Was ist eigentlich Sound Design?
- und warum ist es so mächtig?

Sound Design ist die Kunst, mit Klang zu erzählen.Es geht nicht nur darum, etwas hörbar zu machen - sondern darum, Emotionen, Spannung und Atmosphäre zu erzeugen.Guter Sound wirkt unbewusst - aber tief. Er verstärkt, was du zeigen willst. Und sagt, was das Bild allein nicht sagen kann.
Konkret heißt das:🎬 Im Film
Ein leises Knarzen auf altem Holzboden. Der Wind in einem endlosen Wald. Ein tiefer Bass-Impact, der den Zuschauer im Sitz zurücklässt.→ Emotionen spürbar machen.
🎮 Im Game
Treffer-Feedback, Interface-Sounds, dynamische Räume, reaktive Umgebungen.→ Immersion & Spielfluss verstärken.
🎧 Im Podcast oder Hörspiel
Cinematische Layer, Übergänge, Klangkulissen, die Bilder im Kopf entstehen lassen.→ Storytelling vertiefen.
📱 Auf Social Media (Reels, TikTok, Shorts)
Der erste Sound entscheidet. Catchy. Unverwechselbar. Instant Attention.→ Scrolling stoppen. Aufmerksamkeit gewinnen.
Für wen ist mein
Sound Design gedacht?

Für alle, die mit Klang mehr erreichen wollen als nur „Hintergrundmusik“.Für Kreative, die spüren: Da fehlt noch etwas - etwas, das wirkt.
🎥 Filmschaffende & Videoproduzenten
Du willst Bilder emotional aufladen - und mit Sound echte Tiefe schaffen?
Ich helfe dir, deine Szenen unvergesslich zu machen.Ob Kurzfilm, Doku, YouTube-Serie oder Commercial.
🎧 Podcaster & Content Creator
Du willst herausstechen - mit Intros, Transitions und Klang, der deine Marke trägt?
Ich liefere dir Sounddesign, das scroll-stoppend wirkt und Wiedererkennung schafft.
📖 Hörbuch- & Hörspiel-Autor:innen / Sprecher:innen
Du willst Geschichten erzählen, die Bilder im Kopf erzeugen?
Ich entwickle Klangteppiche, die Atmosphäre atmen – subtil, filmisch, packend.
🎮 Game Developer & App-Entwickler
Du brauchst Sound, der nicht nur funktioniert, sondern mitlebt?
Ich baue dir adaptive UI-Sounds, FX & Levelambiente mit echtem Immersionsfaktor.
Projektbezogene
Fragen & Antworten für alle Angebote
Allgemein / Vor dem Projektstart
Kann ich vorab ein kurzes Beratungsgespräch bekommen?
Ja! Schreib mir einfach - ich nehme mir Zeit, dein Projekt zu verstehen.
Unverbindlich.
Ohne Verkaufsdruck.
Wie viel muss ich vorbereiten, bevor ich dir schreiben kann?
Ein grober Überblick reicht:
Was hast du vor?
Worum geht's?
Hast du schon ein Video, Skript oder nur eine Idee?Je mehr essentielle Informationen du mir mitteilst, desto besser kann ich dir natürlich helfen.
Ich habe eine Idee, aber keine Ahnung von Audio - kann ich mich trotzdem melden?
Unbedingt.
Du brauchst kein Vorwissen.
Ich helfe dir, aus deiner Idee ein konkretes Audioprojekt zu machen.
Wie läuft so ein Projekt mit dir ab?
1. Du schreibst mir dein Vorhaben2. Ich stelle Rückfragen, berate dich und mache ein Angebot3. Nach Beauftragung produziere ich deinen Sound4. Du bekommst eine Version + (bis zu drei) KorrekturrundenFeinschliff - fertig
Was kostet das Ganze?
Dein Wusch musst nicht teuer sein, dafür aber treffsicher. Du bekommst immer ein klares, fixes Angebot vorab.
Kann ich später nochmal neue Versionen oder Erweiterungen bei dir buchen?
Ja. Ich speichere alle Projekte und kann Varianten oder Updates auf Knopfdruck liefern.
Hilfst du mir auch bei der Ideenentwicklung für den Sound?
Sehr gern. Ich unterstütze dich dabei, eine klangliche Identität oder passende Sound-Sprache zu entwickeln.
Kannst du meiner Marke einen eigenen Sound geben?
Ja. Audio Logos, Signature-Sounds oder ganzheitliches Audio Branding - alles möglich.
Wie schnell ist die Lieferung?
Kleine Projekte: ca. 3–5 Tage / Größere Produktionen: nach Absprache
Kannst du bestehende Inhalte verbessern (z. B. altes Hörbuch)?
Ja. Ich kann vorhandene Audios überarbeiten - z. B. neu abmischen, mit Musik/Sounds erweitern oder klanglich modernisieren.
Sound Design (für Film, Video, Podcast, Social Media)
Ich habe ein Video - kannst du es mit Sound aufwerten?
Ja - mit passenden Effekten, Atmosphären, Übergängen oder Branding-Sounds.
Lieferst du auch reine Soundeffekte, ohne Video?
Ja. Du bekommst Soundpakete z. B. für Edits, Apps oder Reels - ohne Video nötig.
Machst du auch Sound für Instagram Reels oder TikToks?
Unbedingt. Gerade bei Kurzformaten zählt Sound – ich liefere prägnante Edits, die Aufmerksamkeit sichern.
Wie bekommst du mein Material?
Einfach per WeTransfer, Google Drive oder Downloadlink (.mp4, Audiofile, Schnittfassung etc.)
Hörbücher & Hörspiele
Kannst du mein gesprochenes Hörbuch klanglich gestalten?
Ja. Ich baue dezente oder cineastische Soundkulissen, Intros, Outros oder Kapiteltrennung ein - ganz nach Wunsch.
Ich möchte es ruhig halten – geht auch subtil?
Ja. Viele Kunden wünschen genau das. Wir definieren gemeinsam die gewünschte Sound-Intensität.
Kann ich selbst bestimmen, wie intensiv der Sound ist?
Ja, wir klären vorher, wie “filmisch” oder “ruhig” es klingen soll.
Ich habe ein Skript – kannst du es komplett vertonen?
Ja. Schick mir deine Sprachaufnahme oder dein Skript, und ich übernehme das gesamte Sounddesign.
Kannst du Musik einbauen, ohne dass sie die Sprache stört?
Ja. Ich mische alle Ebenen professionell, damit Sprache klar verständlich bleibt.
Podcast Audio & Audio Branding
Machst du Podcast-Intros oder Jingles?
Ja. Ich produziere Intros, Outros, Soundlogos & Musikbetten für deinen Podcast oder deine Marke.
Bearbeitest du meine Sprachaufnahmen?
Ja - inklusive Schnitt, Rauschreduktion, Lautstärkeanpassung und Mastering.
Technisches & Rechtliches
In welchem Format bekomme ich die Dateien?
Standard: .WAV (44.1 kHz, 24-bit) / auf Wunsch: MP3, AIFF oder als synchronisierte Tonspur
Was, wenn mir etwas nicht gefällt?
Drei Korrekturrunden sind inklusive. Ziel: Du bist 100 % zufrieden.
Wie sicher ist meine Bestellung bei dir?
Safer als safe. Ich liefere zuverlässig, transparent und professionell - mit klaren Vereinbarungen und offenen Kommunikationswegen.
Kann ich verschiedene Versionen bekommen?
Ja - z. B. mit/ohne Musik, nur Naturklang, verschiedene Längen, Einzelspuren etc.
Darf ich die Sounds kommerziell nutzen?
Ja, absolut. Du bekommst hierzu bei mir die innovative und einmalige Lösung: Willst du deine erworbenen Sounds kommerziell nutzen, verrechne ich dir eine exklusive Pauschale (prozentuell berrechnet anhand des Umfangs deines individuellen Projektes).
Finden deine Sounds keine kommerzielle Verwendung, entfällt diese Pauschale und du erhälst demnach auch keine Lizenz zur kommerziellen Nutzung.
Was beinhaltet die kommerzielle Lizenz?
• Nutzung in Produkten (Apps, Kurse, Games, Videos etc.)
• Keine AKM / GEMA, keine Tantiemen
• Unbegrenzte Dauer
• Urhebernennung optional (nicht zwingend)
Brauche ich eine Lizenz, wenn ich die Audios nur in Reels, TikToks oder Podcasts verwende?
Kommt darauf an:Privat / nicht monetarisiert: Lizenz nicht zwingend
Kommerziell / Markenauftritt / Werbung: Lizenz empfohlen
Bekomme ich die Sounds einzeln oder in einem Track zusammen?
Du bekommst je nach Wunsch:Stems - Einzelsounds (z. B. für Editing)
Fertigen Mix
Oder beides - ideal zum Kombinieren oder Wiederverwenden
Sind die Tracks ready-to-use oder muss ich noch selbst was bearbeiten?
Alles, was du bekommst, ist komplett einsatzbereit - kein Nachbearbeiten nötig. Einfach anhören, verwenden oder einbauen.
Was darf ich mit der privaten Lizenz NICHT machen?
Keine Nutzung in monetarisierten oder kommerziellen Inhalten. Dafür ist die kommerzielle Lizenz/Pauschale notwendig.
Sind die Tracks ready-to-use oder muss ich noch selbst was bearbeiten?
Alles, was du bekommst, ist komplett einsatzbereit - kein Nachbearbeiten nötig. Einfach anhören, verwenden oder einbauen.
Muss ich dich als Urheber nennen?
Nur, wenn du keine exklusive Pauschale zur kommerziellen Nutzung buchst. Ansonsten bei kommerzieller Nutzung: Nennung des Urhebers (mir) = Pflicht.
© 2025 Leafland Audio – Designed to be heard.